数字人文门户网站 Digital Humanities Portal
[DHd-blog] 4. Konferenz der Reihe „Digitale Bibliothek“: Kulturelles Erbe in der Cloud (22. Nov. 2013, Graz)
[德语国家数字人文协会DHd-blog网站消息]
Die „Veranstaltungsreihe Digitale Bibliothek“ dient dem Erfahrungsaustausch, der Koordination und Kooperation zwischen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in dem Bereich digitale Bibliotheken. Die jährlichen Tagungen bieten ein Diskussionsforum für die spezifischen Herausforderungen, denen sich die Einrichtungen bei der Gestaltung und Etablierung moderner Online-Wissensspeicher stellen müssen. Ab sofort ist es möglich Abstracts zu Vorträgen und Posterpräsentationen für die „Digitalen Bibliothek 2013“ einzureichen.
Der Call for Papers ist bis zum 1. Juni 2013 geöffnet. Download unter http://www.europeana-local.at/images/call_for_papers_2013.pdf
4. Konferenz der Reihe „Digitale Bibliothek“ am 22. November 2013 in Graz:
Kulturelles Erbe in der Cloud
Die geplanten Themen 2013 umfassen folgende Aspekte:
Neue Formen von IT-Dienstleistungen für Kultureinrichtungen
Typen und Komponenten von Cloud-Computing SystemenTechnische GrundlagenAuswirkung auf Geschäftsprozesse und ArbeitsorganisationStandards und Referenzmodelle
Geschäftsmodelle und Nutzungsszenarien
Beispielhafte Projekte und KooperationenPublic Private Partnership-ModelleAbgrenzung zu anderen TechnologienRechtliche Aspekte
Services, Technologien und Methoden
Digitalisierungs- und LangzeitarchivierungsservicesVokabular-ServicesSemantische Technologien und Linked Open DataNetzwerk- und Speichersysteme
Gesucht werden Beiträge, die sich mit theoretischen Grundlagen oder praktischen Lösungen aus der Perspektive von Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen auseinandersetzen. Alle fristgerecht eingereichten Beiträge werden vom Programmkomitee begutachtet. Beiträge und ihre Inhalte werden vertraulich behandelt; angenommene Beiträge bis zur Bekanntgabe der Annahme gegenüber dem Autor/der Autorin.
Wichtige Termine
Einsendeschluss für Beiträge (nur Kurzfassungen, max. 800 Wörter): 1. Juni 2013
Bitte geben Sie bei Ihrer Einsendung bekannt, ob Sie Ihren Beitrag als Vortrag (30 min) oder Poster (Ausstellung) gestalten wollen.
Benachrichtigung der Autor/inn/en über Annahme/Ablehnung eingereichter Beiträge: 1. Juli 2013
Tagungssprache ist Deutsch. Beiträge sind aber auch in englischer Sprache möglich.
Senden Sie Ihre Kurzfassungen bitte an Frau Mag. Gerda Koch (kochg@europeana-local.at).
Veranstalter
Universität Graz, Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaft
EuropeanaLocal Austria, AIT Forschungsgesellschaft mbH